Datenschutzerklärung
INFORMATIONEN ZUR VERARBEITUNG PERSÖNLICHER DATEN
Gemäß und durch die Wirkung von Artikel 13 der Europäischen Verordnung 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten (ALLGEMEINE DATENSCHUTZVERORDNUNG - DSGVO).
Gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung der Europäischen Union (DSGVO 2016/679, Artikel 13) wird der Betroffene (Nutzer der Website www.mclabels.com) vor der weiteren Bearbeitung darüber informiert, dass über die Website personenbezogene Daten erhoben werden unterliegen der Verarbeitung durch das Unternehmen durch IT- und / oder Telematik-Tools für die in dieser Richtlinie angegebenen Zwecke.
Zu diesem Zweck wird dem Benutzer die von Crystalnet Srl (im Folgenden als "mclabels" oder "das Unternehmen" oder "der Datenverantwortliche" bezeichnet) erstellte Datenschutzrichtlinie vorgelegt, die die auf der Website www.mclabels.com verfügbaren Aktivitäten erstellt und fördert.
INHABER DER BEHANDLUNG
Der Datencontroller ist
CRYSTALNET Srl
mit Sitz in Via Carlo Alberto 44, 10123 Torino (TO), Italien
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: 00607970480.
Informationsverarbeitung
Die zu verarbeitenden personenbezogenen Daten werden direkt von Crystalnet Srl erhoben. oder von Dritten ausdrücklich vom für die Verarbeitung Verantwortlichen autorisiert oder von der Gesellschaft solchen Dritten für die Verarbeitung mitgeteilt Verfolgung der nachfolgend beschriebenen Zwecke.
Rechtsgrundlage und Zweck der Verarbeitung
Die personenbezogenen Daten, die der Nutzer beim Surfen auf der Website www.mclabels.com zur Verfügung stellt, werden vom Datenschutzbeauftragten gemäß den geltenden Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten verarbeitet.
Die legale Grundlage der Verarbeitung ist in der Erbringung seiner Leistungen durch die Gesellschaft, in der Geschäftsführung und in der Geschäftsführung festgelegt Erleichterung der Website sowie der Einrichtung, Durchführung und eventuellen Beendigung von Online-Verkäufen Vertrag zwischen den Parteien geschlossen, und in den Verpflichtungen desselben Vertrags entweder direkt verbunden und / oder indirekt daraus abgeleitet.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Crystalnet Srl zielt auf Verfolgung der folgenden Zwecke:
- Falls der Benutzer sich entscheidet, den "Mclabels-Newsletter" nur mit einer möglichen und spezifischen Zustimmung zu abonnieren, werden personenbezogene Daten vom Datenverantwortlichen zum Versenden verarbeitet Kommerzielle oder werbliche Mitteilungen, Aktualisierungen, beispielsweise in Bezug auf die neuesten Trends, Neuzugänge, exklusive Angebote, Sonderveranstaltungen und Werbeaktionen. Um sich vom Newsletter abzumelden, klicken Sie einfach auf den Abmeldelink unten in den empfangenen E-Mails oder schreiben Sie an
- .
- Für den Fall, dass der Benutzer sich entscheidet, sich auf der Website mclabels.com zu registrieren, werden personenbezogene Daten vom Datenverantwortlichen zum Zwecke der Registrierung auf www.mclabels.com verarbeitet mclabels.com. Insbesondere werden gegen Vergabe Ihres Vor- und Nachnamens, Ihrer E-Mail-Adresse und der Einstellung eines Zugangspassworts diese zur Erstellung eines persönlichen Kontos verarbeitet, um den Kaufvorgang zu beschleunigen und dem Nutzer zu ermöglichen Um den Status von Bestellungen anzuzeigen und Aktualisierungen über getätigte Einkäufe zu erhalten, persönliche Einstellungen zu ändern und das Konto zu aktualisieren, den Verlauf von Rücksendungen und Aufforderungen zum Umtausch von Waren anzuzeigen.
- Die angegebenen personenbezogenen Daten werden für den Aufbau, die Verwaltung, die Ausführung und / oder den Abschluss des Online-Kaufvertrages verwendet. Die zur Verfügung gestellten Daten werden vom für die Datenverarbeitung Verantwortlichen verarbeitet, um die Bestellung zu verwalten, beispielsweise in Bezug auf die Zahlungsaktivität, den Versand, die Übernahme etwaiger Rücksendungen, für die Kundenunterstützung und die Ausführung der Zwecke. Verwaltung - Rechnungslegung im Zusammenhang mit der Verwaltung des Auftrags zur Erfüllung der Verpflichtungen nach den geltenden Rechtsvorschriften. Bei Zahlung per Kreditkarte werden die grundlegenden Informationen für die Ausführung der Transaktion (Kredit- / Debitkartennummer, Ablaufdatum, Sicherheitscode) von PayPlug oder ggf. von mit der Betrugsbekämpfung beauftragten Unternehmen durch verarbeitet verschlüsseltes Protokoll und ohne dass Dritte in irgendeiner Weise darauf zugreifen können. Diese Informationen werden jedoch niemals vom Verkäufer Crystalnet Srl angezeigt oder gespeichert.
- Nur mit einer möglichen und ausdrücklichen Einwilligung können die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vom für die Datenverarbeitung Verantwortlichen für die Profilerstellung oder zur Analyse von Präferenzen zur Erstellung personalisierter Inhalte und Angebote verarbeitet werden.
NATUR DER BEHANDLUNG
In Bezug auf die Zwecke, auf die in Punkt 1) verwiesen wird von Der vorherige Abschnitt, in dem Sie Ihre persönlichen Daten angeben und deren Verarbeitung zustimmen, ist optional. F Die Nichteinwilligung macht es Mclabels unmöglich, den "Mclabels Newsletter" zu abonnieren, kommerzielle oder werbliche Mitteilungen zu verschicken, Aktualisierungen vorzunehmen, beispielsweise in Bezug auf die neuesten Trends, Neuankömmlinge und exklusive Angebote. , besondere Anlässe und Aktionen.
Wenn der Benutzer beschließt, das Newsletter-Abonnement über den Bereich der Website fortzusetzen, der ausschließlich dieser Aktivität gewidmet ist, ist die Bereitstellung personenbezogener Daten und die Zustimmung zu deren Verarbeitung obligatorisch.
Die Nichteinwilligung macht es Mclabels unmöglich, den "Mclabels Newsletter" zu abonnieren, kommerzielle oder werbliche Mitteilungen zu verschicken, Aktualisierungen vorzunehmen, beispielsweise in Bezug auf die neuesten Trends, Neuankömmlinge und exklusive Angebote. , besondere Anlässe und Aktionen.
In Bezug auf die Zwecke, auf die in Punkt 2) des vorherigen Abschnitts verwiesen wird, ist die Angabe Ihrer persönlichen Daten und die Zustimmung zu deren Verarbeitung obligatorisch.
Die Nichteinwilligung macht es Mclabels unmöglich, sich auf mclabels.com zu registrieren, ein persönliches Konto einzurichten, den Kaufvorgang zu beschleunigen, den Status von Bestellungen anzuzeigen und Aktualisierungen über getätigte Käufe zu erhalten , die Möglichkeit für den Benutzer, persönliche Einstellungen zu ändern und das Konto zu aktualisieren, um den Verlauf von Rücksendungen und Aufforderungen zum Umtausch von Waren anzuzeigen.
In Bezug auf die Zwecke, auf die in Punkt 3) des vorherigen Abschnitts verwiesen wird, ist die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten und die Zustimmung zu deren Verarbeitung obligatorisch.
Die Nichteinwilligung macht es Mclabels unmöglich, den Online-Kaufvertrag herzustellen, zu verwalten, auszuführen und / oder abzuschließen, weshalb es beispielsweise unmöglich ist, die mit der Zahlung verbundenen Aktivitäten auszuführen. , Versand, Übernahme etwaiger Rücksendungen, Kundenbetreuungstätigkeiten, Ausführung von Verwaltungs- und Abrechnungszwecken im Zusammenhang mit der Verwaltung der Bestellung und Erfüllung von Verpflichtungen gemäß den geltenden Gesetzen.
In Bezug auf die Zwecke, auf die in Punkt 4) des vorherigen Abschnitts verwiesen wird, ist die Angabe Ihrer persönlichen Daten und die Zustimmung zu deren Verarbeitung freiwillig.
Die Nichteinwilligung macht es Mclabels unmöglich, Profilerstellungsaktivitäten durchzuführen oder Präferenzen zu analysieren, die auf die Erstellung personalisierter Inhalte und Angebote abzielen.
PERSÖNLICHE DATEN VERARBEITET
Die vom Eigentümer verarbeiteten personenbezogenen Daten sind diejenigen, die der Benutzer beim Surfen auf der Website www.mclabels.com anlässlich einer Registrierung / eines Abonnements der Dienste / Programme, die Mclabels und / oder dem Internetanbieter zur Verfügung gestellt werden, angibt möglicher Kauf von Produkten, die Mclabels zur Verfügung gestellt werden, wie zum Beispiel: Name, Vorname und E-Mail-Adresse, zusätzlich zu den Daten, die für die Bereitstellung des Online-Verkaufsdienstes erforderlich sind, wie zum Beispiel die für die Ausführung des Zahlung und Versand / Umtausch von gekauften Produkten.
DATENVERARBEITUNGS- UND SPEICHERMETHODEN
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen gemäß den Bestimmungen der geltenden Datenschutzbestimmungen. Der für die Verarbeitung Verantwortliche führt die Verarbeitung personenbezogener Daten mithilfe von IT- und / oder Telematik-Tools und mit organisatorischen und logischen Methoden durch, die in engem Zusammenhang mit der Verfolgung der in dieser Erklärung angegebenen Zwecke stehen, und ergreift die geeigneten Sicherheitsmaßnahmen, um den Zugriff und die Offenlegung zu verhindern. unbefugte Änderung oder Zerstörung personenbezogener Daten, deren Verlust sowie deren rechtswidrige und fehlerhafte Verwendung. Das Unternehmen kann seinen Nutzern jedoch nicht garantieren, dass die zur Sicherheit der Website und zur Übertragung von Daten und Informationen auf der Website getroffenen Maßnahmen das Risiko eines unbefugten Zugriffs oder einer unbefugten Verbreitung von Daten durch Geräte einschränken oder ausschließen können in Bezug auf den Benutzer. Aus diesem Grund wird den Nutzern der Website empfohlen, darauf zu achten, dass ihr Computer mit einer geeigneten Software zum Schutz der Datenübertragung im Netzwerk ausgestattet ist (z. B. aktualisierter Virenschutz) und dass ihr Internetanbieter geeignete Maßnahmen zur Sicherheit der Übertragung getroffen hat. Netzwerkdaten. Das Unternehmen verpflichtet sich ferner, die Daten nach den Grundsätzen der Richtigkeit, Rechtmäßigkeit und Transparenz zu verarbeiten, im für die Verarbeitung erforderlichen und genauen Umfang zu erheben und deren Nutzung nur durch Personal für den genehmigten Zweck zuzulassen. Die Verwaltung und Speicherung der erfassten personenbezogenen Daten erfolgt in Archiven oder auf Servern in der Europäischen Union, die dem für die Verarbeitung Verantwortlichen und / oder als externe Datenverarbeiter beauftragten Drittunternehmen gehören und sich derzeit in Italien befinden.
In Bezug auf die verschiedenen Zwecke, für die sie erhoben werden, werden personenbezogene Daten so lange aufbewahrt, wie dies unbedingt erforderlich ist, und in jedem Fall gemäß den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen.
In jedem Fall bemüht sich das Unternehmen, die Verwendung der Daten auf unbestimmte Zeit zu vermeiden, indem es in regelmäßigen Abständen die tatsächliche Fortdauer des Interesses des Subjekts, auf das es sich bezieht, angemessen überprüft.
Datenverarbeiter und Empfänger
Die erhobenen Daten werden in keiner Weise verbreitet, sondern in den Grenzen und für die von den Mitarbeitern des Unternehmens beschriebenen Zwecke auf der Grundlage geeigneter Betriebsanweisungen (z. B. Verwaltungspersonal, Handels-, Marketing-, Rechtspersonal, Systemadministratoren usw.). Einige Datenverarbeitungen können auch von Dritten durchgeführt werden, die als externe Datenverarbeiter für die Verarbeitung ernannt wurden und auf deren Grundlage der für die Datenverarbeitung Verantwortliche das Vertragsverhältnis, die Erbringung der angebotenen Dienstleistungen und die organisatorischen Erfordernisse seiner Tätigkeiten verwaltet oder für diese verwendet werden könnten. Insbesondere könnten die Daten übermittelt werden an:
a)- Subjekte, öffentlich und privat, die gemäß den Bestimmungen des Gesetzes, der Verordnung oder des Gemeinschaftsrechts innerhalb der in diesen Regeln vorgesehenen Grenzen auf die Daten zugreifen können;
- Personen, die zu Zwecken im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis zwischen den Parteien auf die Daten zugreifen müssen, und zwar im Rahmen der Grenzen, die für die Erfüllung von Hilfsaufgaben unbedingt erforderlich sind (z. B. Banken und Kreditinstitute, technische Dienstleister, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen, Postkuriere und Speditionen);
- Berater im Rahmen der für die Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit erforderlichen Grenzen.
Datenübertragung ins Ausland
Die Verwaltung und Speicherung personenbezogener Daten erfolgt auf dem Server des Eigentümers und / oder von Drittunternehmen, die ordnungsgemäß als externe Datenverarbeiter innerhalb der Europäischen Union bestellt wurden. Personenbezogene Daten können gemäß den Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung auch in Ländern außerhalb der Europäischen Union ins Ausland übertragen werden. Die Übermittlung in Länder außerhalb der EU erfolgt zusätzlich zu den Fällen, in denen dies durch Angemessenheitsentscheidungen der Kommission garantiert wird, so, dass angemessene und angemessene Garantien gemäß den Artikeln 46, 47 oder 49 der Verordnung gegeben sind.
Rechte des Interessenten
Als interessierte Partei können Sie jederzeit die Ihnen in den Artikeln 15, 16, 17, 18, 20 und 21 der DSGVO eingeräumten Rechte ausüben, die insbesondere die Rechte verleihen zu:
a)- Vom für die Verarbeitung Verantwortlichen gemäß Artikel 15 eine Bestätigung einholen, dass personenbezogene Daten verarbeitet werden oder nicht, und in diesem Fall Zugang zu den Daten und Informationen erhalten, wie z. die Zwecke der Behandlung; (ii) die Kategorien personenbezogener Daten; (iii) die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die personenbezogenen Daten mitgeteilt wurden oder werden, insbesondere wenn es sich um Empfänger in Drittländern oder internationalen Organisationen handelt; (iv) wenn möglich, die Aufbewahrungsfrist für die angegebenen personenbezogenen Daten oder, falls nicht möglich, die Kriterien, anhand derer diese Frist bestimmt wurde;
- Vom für die Verarbeitung Verantwortlichen gemäß Artikel 16 die unverzügliche Berichtigung ungenauer personenbezogener Daten zu verlangen; Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung hat der Betroffene das Recht, die Einbeziehung unvollständiger personenbezogener Daten auch durch Vorlage einer zusätzlichen Erklärung zu erwirken;
- Beim für die Verarbeitung Verantwortlichen gemäß Artikel 17 die unverzügliche Löschung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten zu beantragen. Der für die Verarbeitung Verantwortliche ist verpflichtet, personenbezogene Daten unverzüglich zu löschen, wenn einer der in Artikel 17 Absatz 1 genannten Gründe vorliegt;
- Bei dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen gemäß Art. 18. die Einschränkung der Behandlung, wenn eine der in Artikel 18 Absatz 1 genannten Hypothesen eintritt;
- Erlangung der Datenübertragbarkeit vom für die Verarbeitung Verantwortlichen gemäß Artikel 20, d. h. Erhalt der einem für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelten personenbezogenen Daten in einem strukturierten Format, das üblicherweise von einem automatischen Gerät verwendet und gelesen wird. Der Betroffene hat auch das Recht, diese Daten ungehindert an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln, wenn die in Artikel 20 Absatz 1 genannten Bedingungen erfüllt sind die direkte Übermittlung personenbezogener Daten von einem für die Verarbeitung Verantwortlichen an einen anderen zu erhalten, sofern dies technisch machbar ist;
- Der Verarbeitung personenbezogener Daten, die ihn betreffen, ganz oder teilweise gemäß Artikel 21 zu widersprechen. Es ist auch zu beachten, dass der Interessent das Recht hat, die Einwilligung jederzeit unbeschadet der Rechtmäßigkeit der Behandlung aufgrund der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung zu widerrufen, unbeschadet der oben angegebenen Konsequenzen hinsichtlich einer möglichen Verweigerung der Bereitstellung solcher personenbezogener Daten.
ÄNDERUNGEN DIESER INFORMATIONEN
Der Datenschutzbeauftragte behält sich das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie jederzeit vorzunehmen, indem er die Benutzer auf der Website www.mclabels.com benachrichtigt. Bitte konsultieren Sie diese Seite daher häufig und beziehen Sie sich dabei auf das Datum der letzten Änderung, das am Ende der Richtlinie angegeben ist. Im Falle der Nichtannahme der an dieser Datenschutzrichtlinie vorgenommenen Änderungen kann die betroffene Person den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen auffordern, ihre persönlichen Daten zu löschen. Sofern nicht anders angegeben, gelten die vorherigen Datenschutzbestimmungen weiterhin für die bis dahin erhobenen personenbezogenen Daten.
Datenschutzerklärung aktualisiert am 28. November 2019